2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022
Ostersonntag, 20.04.2025, 18:30 Uhr, Stiftskirche
Josef Haydn (1732-1809): Theresienmesse in B-Dur
Osternacht, 19.04.2025, 20:00 Uhr, Stiftskirche
Johann Pretzenberger (1897-1973): O selige Nacht, Lasst uns singendem Herrn
Herbert Paulmichl (*1935): Halleluja-Coda
Karfreitag, 18.04.2025, 18:30 Uhr, Stiftskirche
Anton Bruckner (1824-1896): Locus iste, Christus factus est, Vexilla regis
Augustinus Franz Kropfreiter (1936-2003): Kreuzmotette
Epiphanie, 06.01.2025, 18:30 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
W. A. Mozart - Missa brevis in G (Pastorale)
Christtag, 25.12.2024, 18:30 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
W. A. Mozart - Missa brevis in G (Pastorale)
W. Byrd - Puer natus est
Christmette, 24.12.2024, 22:00 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
Weihnachtslieder
Adventkonzert "Der Herr ist mit mir"
Sonntag, 08.Dezember 2024, 17:00 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
Kirchweihfest, Sonntag, 6. Oktober 2024, 09:30 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg, Pontifikalamt
F. Schubert - Messe in C, D452
A. Bruckner - Locus iste
Augustinusfest, Mittwoch, 28.08.2024, 18:30 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
Pfingstsonntag, 19.05.2024
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
Haydn: "Missa Brevis Sancti Joannis de Deo" in B
(Kleine Orgelsolomesse)
Ostersonntag, 31.03.2024, 18:30 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
G.F.Händel: Glory to God in the highest, Behold theLamb of God, Hallelujah (Messiah)
To Thee Cherubim and Seraphim (Dettinger Te Deum)
Karsamstag, 30.03.2024, 20 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
Feier der Osternacht
"O selige Nacht" (Johann Pretzenberger)
"Lasst uns singen dem Herrn" (Johann Pretzenberger)
Halleluja Ruf mit Coda von Herbert Paulmichl
Karfreitag, 29.03.2024, 18:30 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
Feier vom Leiden und Sterben Christi
Choräle aus der Johannes-Passion (J.S.Bach)
Jesu, deine Passion (Bach-Choral), Seht, das Holz des Kreuzes (Kropfreiter)
Epiphanie, Samstag, 06.01.2024, 18:30 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
Johann Adam Scheibl (1710-1773): Missa brevis in D
Antonio Lotti (1667-1740): Halleluja
Christtag, 25.12.2023, 18:30 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
Johann Adam Scheibl (1710-1773): Missa brevis in D
Antonio Lotti (1667-1740): Halleluja
Dietrich Buxtehude: In dulci jubilo
Christmette, 24.12.2023, 22 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
Weihnachtslieder
Adventkonzert, Freitag, 8.12.2023
Stiftskirche Herzogenburg
Kirchweihfest, Sonntag, 01.10.2023, 10:00 Uhr (Radiomesse)
Stiftskirche Herzogenburg
Antonio Caldara (1670-1736): Missa in G
Anton Bruckner (1824-1896): Locus iste
Augustinusfest, Montag, 28.08.2023, 18:30 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
Joseph Krottendorfer (1741-1798): Missa in D
Joseph Georg Donberger (1707-1768): Hymnus pro Festo S. P. Augustini
u. a.
Pfingsten, 28.05.2023, 18:30 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
Antonio Caldara (1670-1736): Missa in G
Augustinus Franz Kropfreiter (1936-2003): Heilig-Geist-Motette
Ostersonntag, 09.04.2023, 18:30 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
Joseph Haydn (1732-1809): Missa in tempore belli in C ("Paukenmesse"), Hob. XXII:9
Wolfgang Fürlinger (1933-2019): Psalm 118
Georg Friedrich Händel (1685-1759): Halleluja, aus "Messiah"
Karsamstag, 08.04.2023, 20 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
Feier der Osternacht
Johann Pretzenberger (1897-1973): O selige Nacht; Lasst uns singen dem Herrn
Hugo Distler (1908-1942): Wie der Hirsch schreiet
Melchior Vulpius (um 1570-1615): Gelobt sei Gott im höchsten Thron
Karfreitag, 07.04.2023
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Feier vom Leiden und Sterben Christi
Spiritual: They crucified my Lord
Augustinus Franz Kropfreiter (1936-2003): Kreuzmotette
Marco Antonio Ingegneri (1545-1592): O bone Jesu
J. F. Doppelbauer (Satz): Herzliebster Jesu
Anonym: Sepulto Dominum
Epiphanie, Freitag, 06.01.2023, 18:30 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
W. A. Mozart: Missa brevis in C, KV 220 "Spatzenmesse"
G. A. Homilius: Ich freue mich im Herrn
Christtag, Sonntag, 25.12.2022, 18:30 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
W. A. Mozart: Missa brevis in C, KV 220 "Spatzenmesse"
F. X. Brixi: Pastores loquebantur
F. J. Aumann: Ave Maria klare
Samstag, 24.12.2022, 22:00 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
Christmette
M. Praetorius: Es ist ein Ros entsprungen
Volkslieder: Still, o Himmel; Es wird scho glei dumpa; Ein Kind, geborn zu Bethlehem
Donnerstag, 08.12.2022, 17:00 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
Adventkonzert
A. Caldara: Magnificat in C
F. J. Aumann: Ave Maria klare; Seid fröhlich, ihr Schäfer
F. X. Brixi: Patores loquebantur
V. Rathgeber: Offertorium für die heilige Nacht "Cum quietum silentium"
J. S. Bach: Jesus bleibet meine Freude
sowie Motetten und alpenländische Advent- und Weihnachtslieder
Samstag, 22.10.2022, 19:00 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
F. Mendelssohn Bartholdy: "Elias" - Oratorium für Soli, Chor und Orchester op. 70
Foto: Hans Kopitz

Foto: Stephanus Rützler

Kirchweihfest, Sonntag, 02.10.2022, 09:30 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
F. Schubert: Messe G-Dur D 167
A. Bruckner: Locus iste u. a.
Augustinusfest, Sonntag, 28.08.2022, 18:30 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
W. A. Mozart: Missa brevis in C, KV 259 "Orgelsolomesse"
G. J. Donberger: "Magne Pater Augustine" u. a.
Dienstag, 28.06.2022, 17:00 Uhr
Herzogenburg, Kirchenplatz
"Singen mit Aussicht"
Herzogenburger Chöre singen mit- und "gegen"einander...
Fotos: Hans Kopitz
Pfingstsonntag, 05.06.2022, 18:30 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
F. Schubert: Missa in G, D 167
A. F. Kropfreiter: Heilig-Geist-Motette
J. E. Moore: Spirit of God
R. Thompson: Alleluja
Ostersonntag, 17.04.2022, 18:30 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
G. J. Donberger: Missa in D "Omnis Spiritus Laudet Dominum", HugV I,39
M. Vulpius: Gelobt sei Gott in höchsten Thron
W. Fürlinger: Psalm 118
G. J. Donberger: Regina coeli, HugV VIII,10
R. Thompson: Alleluja
Karsamstag, 16.04.2022, 20 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
Feier der Osternacht
J. Pretzenberger: O selige Nacht; Lasst uns singen dem Herrn
B. Servus: Wie der Hirsch schreiet
M. Vulpius: Gelobt sei Gott in höchsten Thron
Karfreitag, 15.04.2022, 18:30 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
Karfreitagsliturgie
A. F. Kropfreiter: Kreuzmotette
J. F. Doppelbauer: Herzliebster Jesu
Spirituals: They crucified my Lord
Were you there
Epiphanie, Donnerstag, 06.01.2022, 18:30 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
W. A. Mozart: Missa brevis in G, KV 140
Christtag, Samstag, 25.12.2021, 18:30 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
W. A. Mozart: Missa brevis in G, KV 140
Freitag, 24.12.2021, 22:00 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
Christmette
Weihnachtliche Lieder und Motetten
Mittwoch, 08.12.2021, 17 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
Adventkonzert
Chor- und Instrumentalmusik zur Advent- und Weihnachtszeit - ABGESAGT
Sonntag, 24.10.2021
50 Jahre Motettenchor Herzogenburg
09:30 Uhr, Stiftskirche
Festgottesdienst
W. A. Mozart: Missa brevis in C, KV 317 "Krönungsmesse" u. a.
11:00 Uhr, Festsaal
Jubiläumskonzert
Kantaten, Motetten und andere Lieblingsstücke des Chores
Sonntag, 03.10.2021, 09:30 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
Kirchweihfest
Franz Schubert (1797-1828): Messe in B, D 324
Gustav Merkel (1827-1885): Wie lieblich sind deine Wohnungen
Augustinusfest, Samstag, 28.08.2021
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
Joseph Haydn (1732-1809): Missa brevis Sancti Ioannis de Deo Hob. XXII:7 "Kleine Orgelsolomesse"
Maurus Klöck (1694-1736): Hymnus pro festo Sancti Augustini "Magne Pater Augustine"
Pfingstsonntag, 23.05.2021
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
Georg Joseph Donberger (1709-1768): Missa "In te Domine speravi" in h
Augustinus Franz Kropfreiter (1936-2003): Heilig-Geist-Motette
Komm, Schöpfer Geist (GL 351) im Chorsatz von E. Bonitz
Solisten und Instrumentalensemble des Motettenchores
Sonntag, 09.05.2021
9:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Sonntagsmesse
Das ist der Tag, den Gott gemacht (GL 329) im Chorsatz von M. Hoppe
Dir, Gott im Himmel, Preis und Ehr (GL 167) im Chorsatz von Johann Jeep
Heilig, heilig (GL 196) im Chorsatz von W. Schade
Thomas Tallis (ca. 1505-1585): If ye love me
Bleibe bei uns (GL 325) im Chorsatz von W. H. Monk
Ausführung durch ein Ensemble des Motettenchores
Freitag, 30.04.2021
19:00 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Erste Maiandacht
Zoltán Kodály (1882-1967): Ave Maria
Freu dich, du Himmelskönigin (GL 525) im Oberchorsatz
Es blühn drei Rosen auf einem Zweig (Volkslied, Schlesien)
Ernst Schandl (1920-1997): Tantum ergo
Frauenquartett des Motettenchores
Sonntag, 25.04.2021
9:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Sonntagsmesse
Halleluja! Lasst uns singen (GL 837) im Chorsatz von O. Schandl
Dir, Gott im Himmel, Preis und Ehr (GL 167) im Chorsatz von Johann Jeep
Heilig, heilig (GL 193) im Chorsatz von A. Litvinovsky/OS
Bernhard Klein (1793-1832): Der Herr ist mein Hirt
Ausführung durch ein Ensemble des Motettenchores
Georgsfest, Freitag, 23.04.2021
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
Joseph Haydn (1732-1809): Missa brevis Sancti Ioannis de Deo "Kleine Orgelsolomesse" Hob. XXII:7
Georgslied im Chorsatz von O. Schandl
Großer Gott, wir loben dich (GL 380) im Chorsatz von A. Wilson/OS
Solisten- und Instrumentalensemble
Ostersonntag, 04.04.2021
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Missa brevis in D, KV 194
Hans Leo Hassler (1564-1612): Christ ist erstanden
Gregor Aichinger (1564-1628): Regina coeli
Solisten- und Instrumentalensemble
Karsamstag, 03.04.2021
20:00 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Feier der Osternacht
Johann Pretzenberger (1897-1973): O selige Nacht
Johann Pretzenberger (1897-1973): Lasst uns singen dem Herrn
Franz Schubert (1797-1828): Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe (aus der Deutschen Messe)
Hugo Distler (1908-1942): Wie der Hirsch schreiet
Franz Schubert (1797-1828): Heilig (aus der Deutschen Messe)
Freu dich, erlöste Christenheit (GL 337) im Chorsatz von M. Haarmann/OS
Ausführung durch ein Ensemble des Motettenchores

Karfreitag, 02.04.2021
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Feier vom Leiden und Sterben Christi
Anton Bruckner (1824-1896): Christus factus est (1844)
Augustinus Franz Kropfreiter (1936-2003): Kreuzmotette
Quirino Gasparini (1721-1778): Adoramus te, Christe
Michael Haydn (1737-1806): Tenebrae factae sunt
Tomás Luis de Victoria (um 1548-1611): Sepulto Dominum
Ausführung durch ein Ensemble des Motettenchores
Gründonnerstag, 01.04.2021
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Feier vom Letzten Abendmahl
Beim letzten Abendmahle (GL 282) im Chorsatz von G. Ives/OS
Franz Schubert (1797-1828): Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe (aus der Deutschen Messe)
O heilge Seelenspeise (GL 213) im Chorsatz von O. Klasen/OS
Franz Schubert (1797-1828): Heilig (aus der Deutschen Messe)
Spiritual: Let us break bread together
Ausführung durch ein Ensemble des Motettenchores
Palmsonntag, 28.03.2021
9:00 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Feier des Einzugs Jesu in Jerusalem
Singt dem König Freudenpsalmen (GL 280) im Chorsatz von T. Kladeck/OS
Anton Bruckner (1824-1896): Christus factus est (1844)
Franz Schubert (1797-1828): Heilig (aus der Deutschen Messe)
Heinrich Schütz (1585-1672): Aller Augen warten auf dich, Herre
Wir danken dir, Herr Jesu Christ (GL 297) im Chorsatz nach A. F. Kropfreiter
Ausführung durch ein Ensemble des Motettenchores
5. Fastensonntag, 21. März 2021
9:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Gestaltung des Gottesdienstes
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Aus tiefer Not schrei ich zu dir
Carl Loewe (1796-1869): Schaffe in mir, Gott, ein reines Herze
Heilig ist Gott in Herrlichkeit (GL199) im Chorsatz von K.-B. Kropf
Heinrich Schütz (1585-1672): Aller Augen warten auf dich, Herre
Anton Heiller (1923-1979): O Jesu
Ausführung durch ein Ensemble des Motettenchores
4. Fastensonntag, 14. März 2021
9:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Gestaltung des Gottesdienstes
Alle Menschen höret (GL 717) im Chorsatz von O. Schandl
Hugo Distler (1908-1942): Also hat Gott die Welt geliebet
Heilig, Heilig, heilig (GL 127) im Chorsatz von O. Schandl
Heinrich Schütz (1585-1672): Aller Augen warten auf dich, Herre
Gott liebt diese Welt (GL 464) im Chorsatz von O. Schandl
Ausführung durch ein Ensemble des Motettenchores
Christtag, Freitag, 25. Dezember 2020,
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt am Fest der Geburt des Herrn
A. Caldara: Missa in G
F. X. Gruber: Stille Nacht (Originalfassung)
Solisten- und Instrumentalensemble
Heiliger Abend, Donnerstag, 24. Dezember 2020
21 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Christmette
M. Prätorius: Es ist ein Ros entsprungen
Aus Tirol, Satz: J. F. Doppelbauer: Still, o Himmel
Aus Niederösterreich: Ein Kind, geborn zu Bethlehem
F. X. Gruber: Stille Nacht (Originalfassung)
C. Bresgen: Maria durch ein Dornwald ging
M. Prätorius: Psallite unigenito
Aus Griechenland: Christujenna
J. S. Bach: Lobt Gott, ihr Christen, alle gleich
Ausführung durch Ensembles des Motettenchores
Mariä Empfängnis, Dienstag, 08. Dezember 2020
17 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Adventkonzert - abgesagt
Stiftsprimiz von H. Stephanus Rützler, Montag, 26. Oktober 2020
09:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
ohne Beteiligung des Motettenchores
Kirchweihfest, Sonntag, 04. Oktober 2020
10:00 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
E. Schandl: Missa brevis für Chor und Bläserensemble
G. Merkel: Wie lieblich sind deine Wohnungen
C. Mawby: Coda zum Halleluja-Ruf
Übertragung in den Regionalradios des ORF
Augustinusfest, Freitag, 28. August 2020
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
F. Schubert: Messe in G-Dur D 167
E Schandl: Lobet den Herrn (aus der Herzogenburger Festkantate)
A. F. Kropfreiter: Heilig-Geist-Motette
Sonntag, 19. Juli 2020
09:00 Uhr, Schlosskapelle Walpersdorf
Gottesdienst im Rahmen des Kulturfest Traisental - abgesagt
(F. Schubert: Messe in G-Dur D 167 u. a.)
Samstag, 06. Juni 2020
20:00 Uhr, Festsaal des Stiftes Herzogenburg
"Wer sich die Musik erkiest" - Konzert zum 100. Geburtstag von Ernst Schandl (1920-1997) - abgesagt
"Herzogenburger Festkantate", Chöre, Lieder und Kammermusik von Ernst Schandl u. a.
Pfingstsonntag, 31. Mai 2020
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
(Joseph Haydn (1732-1809): Missa Cellensis C-Dur Hob. XXII:8 "Mariazeller Messe" u. a.)
A. F. Kropfreiter: Heilig-Geist-Motette ("Sakral-Flashmob" mit Abstand und Maske)
Dienstag, 05. Mai 2020
19:00 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Feierliche Maiandacht zum 80. Geburtstag von Prl. Maximilian Fürnsinn
ohne Beteiligung des Motettenchores
Ostersonntag, 12. April 2020
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
ohne Beteiligung des Motettenchores
Karsamstag, 11. April 2020
20:00 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Feier der Osternacht
ohne Beteiligung des Motettenchores
Karfreitag, 10. April 2020
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Karfreitagsliturgie
ohne Beteiligung des Motettenchores
Epiphanie, Montag, 06. Jänner 2020
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
Ernst Schandl (1920-1997): St. Christophorus-Messe
Josef Schnabel: Transeamus usque Bethlehem
Epiphanie, Montag, 06. Jänner 2020
10:00 Uhr, Pfarrkirche Stein/D.
Festgottesdienst
Am 100. Geburtstag des Komponisten:
Ernst Schandl (1920-1997): St. Christophorus-Messe
Josef Schnabel: Transeamus usque Bethlehem
Foto: Spanring
Weihnachten, Mittwoch, 25. Dezember 2019
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
Ernst Schandl (1920-1997): St. Christophorus-Messe
Josef Schnabel: Transeamus usque Bethlehem u. a.
Dienstag, 24. Dezember 2019
22:00 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Christmette
Motetten und Lieder zur Weihnachtszeit
Sonntag, 08. Dezember 2019
17:00 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg'
Adventkonzert
J. S. Bach: Kantate "Nun komm, der Heiden Heiland" BWV 61
E. Schandl: Drei Adventlieder u. a.

Kirchweihfest, Sonntag, 6. Oktober 2019
9:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
W. A. Mozart (1756-1791): Missa brevis in B KV 275
A. Bruckner (1824-1896): Locus iste
A. F. Kropfreiter (1936-2003): Halleluja aus dem Festproprium "Lobet den Herrn alle Völkern"
Sonntag, 15. September 2019
10:00 Uhr, Wiener Neustadt - Neukloster
Gottesdienst im Rahmen des Chorausflugs
W. A. Mozart (1756-1791): Missa brevis in B KV 275
Foto: Alfred Ast
Augustinusfest, Mittwoch, 28. August 2019
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
W. A. Mozart (1756-1791): Missa brevis in B KV 275
Freitag, 14. Juni 2019
19:00 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Benefizkonzert zugunsten der Aktion "Hören Sie uns?"
F. Mendelssohn-Bartholdy: Jauchzet dem Herrn alle Welt; Richte mich, Gott; Hebe deine Augen auf
A. Bruckner: Locus iste; Os iusti meditabitur sapientiam
T. Tallis: If ye love me keep my commandments
A. F. Kropfreiter: Heilig-Geist-Motette
H. Distler: Wie der Hirsch schreiet
A. Hosp: Joshua fit the battle of Jericho

Pfingsten, Sonntag, 9. Juni 2019
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
J. Haydn (1732-1809): Missa brevis Sancti Joannis de Deo in B-Dur Hob. XXII:7 "Kleine Orgelsolomesse"
Thomas Tallis (um 1505-1585): If ye love me
Augustinus Franz Kropfreiter (1936-2003): Heilig-Geist-Motette
Sonntag, 26. Mai 2019
15:00 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Abtbenediktion des neuen Propstes Petrus Stockinger
W. A. Mozart (1756-1791): Missa in C KV 317 "Krönungsmesse"
G. P. Telemann (1681-1767): Wachset in der Gnade
Sonntag, 19. Mai 2019
9:00 Uhr, Pfarrkirche Reidling
Festmesse
J. Haydn (1732-1809): Missa in hon. S. Ioannis de Deo "Kleine Orgelsolomesse"
A. Scarlatti: Exsultate Deo
H. Schütz: Aller Augen warten auf dich, Herre
A. Bruckner: Locus iste
Ostersonntag, 21. April 2019
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
F. Schubert (1797-1828): Missa in B, D 324
J. S. Bach (1685-1750): Jesus bleibet meine Freude
G. F. Händel (1685-1759): Halleluja
W. Fürlinger: Psalm 118
Karsamstag, 20. April 2019
20 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Feier der Osternacht
H. Distler: Wie der Hirsch schreiet
A. Scarlatti: Exsultate Deo
G. Merkel: Dies ist der Tag, den der Herr gemacht
J. Pretzenberger: O selige Nacht; Lasst uns singen dem Herrn
Karfreitag, 19. April 2019
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Karfreitagsliturgie
A. F. Kropfreiter: Wir danken dir, Herr Jesu Christ
A. F. Kropfreiter: Kreuzmotette
F. Roselli: Adoramus te, Christe
M. Haydn: Tebnebrae factae sunt
L. de Victoria: Sepulto Domino
Epiphanie, Sonntag, 6. Jänner 2019
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
G. J. Donberger (1709-1768): Missa in D
J. F. Wade/W. Buchenberg: Adeste fideles
Christtag, Dienstag, 25. Dezember 2018
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
G. J. Donberger (1709-1768): Missa in D
G. F. Händel (1685-1759): For unto us a child is born
F. Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847): Hark! the herald angels sing
Heiliger Abend, Montag, 24. Dezember 2018
22 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Christmette
Weihnachtslieder aus Österreich und England
Samstag, 8. Dezember 2018
17 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Adventkonzert
G. P. Telemann: Kantate "Machet die Tore weit"
G. F. Händel: Ausschnitte aus "Messiah"
G. J. Donberger: "Offertorium de Nativitate"
A. Bruckner: "Ave Maria"
Weihnachtslieder aus Östereich und England
Chorreise von Samstag 20. bis Sonntag, 21. Oktober 2018
Gestaltung des Gottesdienstes um 9 Uhr in Spital/Pyhrn
Motetten von G. Merkel, B. Klein, H. Schütz, A. Bruckner
Wurbauerkogel (Windischgarsten)
Steyr/OÖ
Sonntag, 7. Oktober 2018
10 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Kirchweihfest
J. J. Fux: Missa in C
u. a.
Übertragung in ÖRegional
Sa 1. September 2018, 20:00 Uhr und
So 2. September 2018, 18:30 Uhr
Meierhof des Stiftes Herzogenburg
Carl Orff: Carmina burana

(Foto: H. Wolfgang Payrich)
Dienstag, 28. August 2018
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Fest des hl. Augustinus
J. J. Fux: Missa in C
G. J. Donberger: Hymnus pro Festo Sti. Augustini, Hug VII,14
u. a.
22. Juli 2018
9 Uhr, Schlosskirche Walpersdorf
Gottesdienst im Rahmen des Kulturfests Traisental
Ernst Schandl: Deutsche Messgesänge
B. Klein: Der Herr ist mein Hirt
Mit dem Kirchenchor Stein und dem Gemischten Chor des GMTV Furth
Pfingstsonntag, 20. Mai 2018
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
W. A. Mozart: Missa brevis in D , KV 194
W. A. Mozart: Sonate in D , KV 144
u. a.
Ostersonntag, 1. April 2018
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
G. J. Donberger: Missa Baptizanda in C, Hug I,2;
G. J. Donberger: Regina coeli, Hug VIII,10
O. di Lasso: Jubilate Deo
W. Fürlinger: Psalm 118
Karsamstag, 31. März 2018
20:00 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Feier der Osternacht
Motetten von J. Pretzenberger, H. Distler u. a.
Karfreitag, 30. März 2018
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Karfreitagsliturgie
Q. Gasparini: Adoramus te, Christe
H. Distler: Also hat Gott die Welt geliebet
A. F. Kropfreiter: Kreuzmotette
L. d. Victoria: Sepulto Domino
Epiphanie, Samstag, 06. Jänner 2018
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
W. A. Mozart: Missa brevis in G KV 140 u. a.
Christtag, Montag, 25. Dezember 2017
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
W. A. Mozart: Missa brevis in G KV 140
G. P. Telemann: Uns ist ein Kind geboren u. a.
Sonntag, 24. Dezember 2017
22 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Christmette
Werke von M. Praetorius, J. S. Bach u. a.
Freitag, 08. Dezember 2017
17 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Adventkonzert
Werke von G. P. Telemann, Z. Kodály u. a. sowie europäische Weihnachtslieder
Sonntag, 01. Oktober 2017
9:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Kirchweihfest
W. A. Mozart: Missa brevis in C KV 220 "Spatzenmesse"
D. Buxtehude: "Alles, was ihr tut"
Im Rahmen des Festivals Musica Sacra
Sonntag, 24. September 2017
18 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Festkonzert "90 Jahre Stadt Herzogenburg"
Werke von L. v. Beethoven, J. Brahms, A. Bruckner, D. Buxtehude, J. Haydn u. a.
Mit dem Herzogenburger Sinfonieorchester
Montag, 28. August 2017
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Augustinusfest
W. A. Mozart: Missa brevis in C KV 220 "Spatzenmesse"
G. J. Donberger: Hymnus in Festo Sti. Augustini
Samstag, 12. August 2017
18:30 Uhr, Pfarrkirche Stein
Gedächtnisgottesdienst f. Prof. Ernst Schandl
Ernst Schandl: Deutsche Messgesänge
Choral: Wer nur den lieben Gott lässt walten
Pfingstsonntag, 4. Juni 2017
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
G. J. Donberger: Missa in D
A. F. Kropfreiter: Heilig-Geist-Motette
G. Ph. Telemann: Wachset in der Gnade
Ostersonntag, 16. April 2017
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
J. Haydn: Missa in B Hob. XXII:12 "Theresienmesse"
G. P. Telemann: "Victoria! mein Heiland ist erstanden"
G. F. Händel: "Halleluja" aus "Messiah" u. a.
Karsamstag, 15. April 2017
20:00 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Feier der Osternacht
Motetten von J. Pretzenberger, H. Distler, G. Aichinger u. a.
Karfreitag, 14. April 2017, 18:30 Uhr
Stiftskirche Herzogenburg
Karfreitagsliturgie
Choräle von J. S. Bach, Motetten von A. F. Kropfreiter, L. d. Victoria u. a.
Sonntag, 19. März 2017
18:00 Uhr, Stadtpfarrkirche Tulln
J. S. Bach: Johannespassion
mit dem Orchester Barucco, dem Chor Ad Libitum, dem a-capella-chor Tulln und weiteren Chören
Leitung: Heinz Ferlesch
Epiphanie, Freitag, 6. Jänner 2017
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
J. Haydn: Missa G-Dur sancti Nicolai "Nikolaimesse" Hob. XXII:6
u. a.
Sonntag, 25. Dezember 2016
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
J. Haydn: Missa G-Dur Sancti Nicolai "Nikolaimesse" Hob. XXII:6
F. X. Brixi: Pastores loquebantur, u. a.
Heiliger Abend, Samstag, 24. Dezember 2016
22:00 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Christmette
Weihnachtliche Lieder und Motetten
Donnerstag, 8. Dezember 2016
17:00 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Adventkonzert "Wachet auf"
Werke von J. S. Bach, H. Schütz, G. F. Händel, u. a. sowie Advent- und Weihnachtslieder
Sonntag, 2. Oktober 2016
09:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Kirchweihfest und Festgottesdienst im Rahmen des Festivals Musica
W. A. Mozart: Missa brevis in C KV 259 "Orgelsolomesse"
u. a.
Sonntag, 18. September 2016
09:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Festgottesdienst zur Bischofsvisitation
F. Mendelssohn-Bartholdy: Jauchzet dem Herrn alle Welt
B. Klein: Der Herr ist mein Hirt
T. Tallis: If Ye Love Me
Samstag, 10. September 2016
17 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Priesterweihe
F. Schubert: Messe Nr. 2 in G-Dur
Biberauer: Großer Gott
Augustinusfest, Sonntag, 28. August 2016
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
J. J. Fux: Missa C KV 46
G. J. Donberger: "Magne Pater Augustine"
u. a.
Sonntag, 26. Juni 2016
11:00 Uhr, Festsaal des Stiftes Herzogenburg
Festkonzert 45 Jahre Motettenchor
Werke von D. Buxtehude, A. Bruckner, E. Schandl u. a.
Pfingstsonntag, 15. Mai 2016
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
J. J. Fux: Missa C KV 46
T. Tallis: "If ye love me"
u. a.
Ostersonntag, 27. März 2016
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
W. A. Mozart: Missa brevis in C KV 259 "Orgelsolomesse"
G. F. Händel: "Worthy is the lamb" aus "Messiah"
u. a.
Karsamstag, 26. März 2016
20 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Feier der Osternacht
Motetten von J. Pretzenberger, H. Distler, Merkel u. a.
Karfreitag, 25. März 2016
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Karfreitagsliturgie
Motetten von Kropfreiter, Victoria u. a. sowie Spirituals
Epiphanie, Mittwoch, 6. Jänner 2016
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
F. Schubert: Messe Nr. 2 in G-Dur
Graupner: Fröhlich soll mein Herze klingen
Christtag, Freitag, 25. Dezember 2015
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
F. Schubert: Messe Nr. 2 in G-Dur
G. F. Händel: For unto us a child is born
u. a.
Hl. Abend, Donnerstag, 24. Dezember 2015
22:00 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Christmette
Weihnachtliche Lieder und Motetten
Dienstag, 8. Dezember 2015
17:00 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Adventkonzert
Werke von G. F. Händel, C. Graupner, H. Servus; Advent- und Weihnachtslieder
Sonntag, 1. November 2015
18:00 Uhr, Pfarrkirche Wieselburg
J. Brahms: Ein deutsches Requiem
Samstag, 31. Oktober 2015
19:00 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Abendmusik zu Allerheiligen
E. Schandl: St. Christophorus-Messe
J. Brahms: Ein deutsches Requiem
Einführung um 18:00 Uhr im Augustinussaal (O. Klimek)
Augustinusfest, Freitag, 28. August 2015
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
F. Schubert: Messe Nr. 2 in G-Dur
G. J. Donberger: "Magne Pater Augustine"
u. a.
Georgsfest, Donnerstag, 23. April 2015
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
F. Schubert: Messe Nr. 3 in B-Dur
G. J. Donberger: "Regina coeli"
u. a.
Ostersonntag, 5. April 2015
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
J. Haydn: Missa in hon. BVM "Große Orgelsolomesse"
Zechner: Offertorium "Iam rugiat orcus" u. a.
Karsamstag, 4. April 2015
20 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Feier der Osternacht
Motetten von J. Pretzenberger, H. Distler, Merkel u. a.
Karfreitag, 3. April 2015
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Karfreitagsliturgie
Motetten von Distler, Kropfreiter, Victoria u. a.
Epiphanie, Dienstag, 6. Jänner 2015
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
W. A. Mozart: Missa brevis in B, KV 275; J. S. Bach: Jesus bleibet meine Freude
Christtag, Donnerstag, 25. Dezember 2014
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
W. A. Mozart: Missa brevis in B, KV 275;
G. F. Händel: And the glory of the Lord
Mittwoch, 24. Dezember 2014
22:00 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Christmette
Weihnachtliche Motetten und Lieder
Montag, 8. Dezember 2014
17:00 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Adventkonzert
J. S. Bach: Kantate "Nun komm, der Heiden Heiland";
Chöre von G. F. Händel; Advent- und Weihnachtslieder und -motetten; u. a.
Kirchweihfest, Abschluss des Jubiläums 1000 Jahre Pfarre Herzogenburg
Sonntag, 5. Oktober 2014
9:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
J. G. Donberger: Missa baptizanda in C; G. Merkel: Wie lieblich sind deine Wohnungen;u. a.
Chorausflug, Sonntag, 21. September 2014
10:00 Uhr, Dominikanerkirche zum Hl. Kreuz, Znaim (Tschechien)
Sonntagsgottesdienst
W. A. Mozart: Missa brevis in B, KV 275
A. Bruckner: Locus iste; G. Merkel: Wie lieblich sind deine Wohnungen; H. Schütz: Aller Augen
Augustinusfest, Donnerstag, 28. August 2014
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
W. A. Mozart: Missa brevis in B, KV 275
M. Kloeck: Magne Pater Augustine; u. a.
Sonntag, 22. Juni 2014
10 Uhr, Stadtpfarrkirche Krems-St. Veit
Festgottesdienst anlässlich 1000 Jahre Pfarre Krems
Motetten von Kropfreiter, Merkel
Pfingstsonntag, 8. Juni 2014
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
J. G. Donberger: Missa baptizanda in C; Veni Sancte Spiritus
A. F. Kropfreiter: Hl. Geist-Motette
u. a.
Ostersonntag, 20. April 2014
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
J. Haydn: Missa Cellensis "Mariazeller Messe" Hob. XXII:8
J. G. Donberger: Regina coeli
u. a.
Karsamstag, 19. April 2014
20 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Feier der Osternacht
Motetten von J. Pretzenberger, H. Distler, G. Aichinger u. a.
Karfreitag, 18. April 2014
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Karfreitagsliturgie
Motetten von F. Anerio, G. P. da Palestrina, A. F. Kropfreiter und L. Victori
Epiphanie, Montag, 6. Jänner 2014
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
W. A. Mozart: Missa brevis in D, KV 194
G. P. Telemann: Ausschnitte aus der Kantate "Uns ist ein Kind geboren" TW 1:1452
u. a.
Weihnachten, Mittwoch, 25. Dezember 2013
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
W. A. Mozart: Missa brevis in D, KV 194
G. P. Telemann: Ausschnitte aus der Kantate "Uns ist ein Kind geboren" TW 1:1452
u. a.
Dienstag, 24. Dezember 2013
22 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Christmette
Weihnachtliche Motetten und Lieder
Sonntag, 8. Dezember 2013
17 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Adventkonzert „Rorate coeli"
J. G. Rheinberger: Adventmotetten
J. D. Zelenka: Magnificat
G. P. Telemann: Kantate "Uns ist ein Kind geboren" TW 1:1452
u. a.
Sonntag, 15. September 2013
10:00 Uhr, Stiftsbasilika St. Florian
Gottesdienst im Rahmen des Chorausflugs
Franz Schubert: Messe G-Dur
A. F. Kropfreiter: Halleluja; Heilig-Geist-Motette
Mittwoch, 28. August 2013
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Augustinusfest
Franz Schubert: Messe G-Dur
A. F. Kropfreiter: Halleluja
J. K. Vanhal: Orgelkonzert F-Dur, 3. Satz
Pfingstsonntag, 19. Mai 2013
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
Joseph Haydn: Missa brevis Sancti Ioannis de Deo "Kleine Orgelsolomesse" Hob. XXII/7
Augustinus Franz Kropfreiter: Heilig-Geist-Motette
Thomas Tallis: If ye love me
u. a.
Ostersonntag, 31. März 2013
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
W. A. Mozart: Missa brevis in C, KV 220 "Spatzenmesse"
J. G. Zechner: Offertorium de Resurrectione, u. a.
Karsamstag, 30. März 2013
20 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Feier der Osternacht
A. Scarlatti: Exsultate Deo
J. Pretzenberger: Gesänge zur Osternacht
H. Distler: Wie der Hirsch schreiet
u. a.
Karfreitag, 29. März 2013
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Karfreitagsliturgie
Motetten von A. F. Kropfreiter, L. d. Victoria, G. P. da Palestrina u. a.
Samstag, 23. Februar 2013
18:30 Uhr, Festspielhaus St. Pölten
"Vokal-Spots"
Buntes Programm aus unserem Repertoire
Epiphanie, Sonntag, 6. Jänner 2013
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
W. A. Mozart: Missa brevis in C, KV 259 "Orgelsolomesse"
C. Graupner: Ein Kind, geborn zu Bethlehem
Weihnachten, Dienstag, 25. Dezember 2012
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Pontifikalamt
W. A. Mozart: Missa brevis in C, KV 259 "Orgelsolomesse"
H. L. Hassler: Vom Himmel hoch
M. A. Charpentier: In Nativitatem Domini canticum
Montag, 24. Dezember 2012
22 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Christmette
Weihnachtliche Motetten und Lieder
Samstag, 8. Dezember 2012
17 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Adventkonzert „Magnificat"
H. Pöll: Magnificat
Werke von J. Arcadelt, M. Praetorius, H. L. Hassler u. a.
Sonntag, 28. Oktober 2012
17 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Abschluss des Jubiläumsjahres "900 Jahre Stift Herzogenburg"
F. Schubert: Messe B-Dur
F. Mendelssohn-Bartholdy: "Jauchzet dem Herrn alle Welt"
W. A. Mozart: Sonate in C K. 278
Sonntag, 7. Oktober 2012
10 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Kirchweihfest, Abschluss des Feierjahres "40 Jahre Motettenchor"
im Rahmen des Festival Musica Sacra
E. Schandl: St. Christophorus-Messe
G. Merkel: "Wie lieblich sind deine Wohnungen"
(Rundfunkmesse)
Dienstag, 28. August 2012
18:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Augustinusfest
G. J. Donberger: Missa in D u. a.
Samstag, 18. August 2012
10:30 Uhr, Dom zu Passau
Festgottesdienst zum 900. Jahrestag der Stiftsgründung
G. J. Donberger: Missa in D
Sonntag, 3. Juni 2012
18 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Joseph Haydn: Die Schöpfung, Oratorium für Soli, Chor und Orchester Hob. XXI:2
Samstag, 21. April 2012
14:30 Uhr, Stiftskirche Herzogenburg
Georgsfest
Eröffnung des Jubiläumsjahres "900 Jahrte Stift Herzogenburg"
W. A. Mozart: Missa in C "Krönungsmesse"
G. F. Händel: "Halleluja" aus "Messiah"
G. Merkel: "Dies ist der Tag, den der Herr gemacht"